Das Thema ist aktueller denn je, Homeoffice und als Folge mögliche körperliche Beschwerden wie Rückenschmerzen, Verspannungen im Schulter-Nacken-Bereich, Kopfschmerzen.
Homeoffice bedeutet oft keine, zu wenig bzw. weniger Bewegung als während regulärer Arbeit am Arbeitsplatz.
Dadurch das selbst die wenige Bewegung wie der Weg zum Auto, vom Parkplatz an den Arbeitsplatz, Wege im Büro oder zur Kantine wegfallen und sich nur noch alles Zuhause mit kurzen Wegen abspielt, entstehen die Probleme am Bewegungsapparat.
Homeoffice bedeutet auch das Arbeiten am Esstisch oder im Wohnzimmer am Couchtisch, auf dem normalen Stuhl, dem Sofa daraus ergibt sich eine falsche Arbeitshöhe somit falsche Haltung und daraus resultierenden Verspannungen im Schulter-Nacken-Bereich, Verspannungskopfschmerzen, Rückenschmerzen, Muskelverhärtungen, Verkürzung von Sehnen und Bändern welche zu noch mehr Schmerzen und Bewegungseinschränkungen führen können.
Ein Teufelskreis welcher unterbrochen werden muss!
Das können Sie selbst unternehmen, z.B. jede Stunde (Wecker stellen) aufstehen um etwas zu trinken holen, deswegen Getränke nicht in Reichweite stellen, so muss man aufstehen. Der Vorteil davon, Sie vergessen so das Trinken nicht. Mehrmals am Tag z.B. Treppensteigen, Schulter-Arm-Übungen machen, in der Mittagspause oder nach Feierabend eine halbe Stunde an der frischen Luft spazieren gehen, damit unterstützen Sie zusätzlich Ihr Immunsystem so wie Ihr Herz-Kreislauf-System.
Was kann ich für Sie tun?
Mit der pulsierenden Schröpftherapie als auch der Neuraltherapie können Muskelverspannungen, Verhärtungen und Schmerzen gut behandelt werden.
Im persönlichen Gespräch arbeiten wir gemeinsam einen individuellen "Plan" aus, der für Ihren Alltag auch umsetzbar ist, um einen langanhaltenden Erfolg gegen die Verspannungen und daraus resultierenden Schmerzen zu erzielen. Zusätzlich gebe ich Ihnen Anregungen zu Alltagsübungen, welche Sie dann in Ihren Homeofficealltag integrieren können.