Medizinisches Peeling und Fruchtsäurebehandlung

Medizinisches Peeling

Diese Behandlungsform ist nur Ärzten und Heilpraktikern vorbehalten und hat eine entsprechend hohe Wirksamkeit. Sie ist eine gezielte und effektive Möglichkeit zur Hautproblembehandlung, Faltenbehandlung und Hautverjüngung. Ich habe damit noch mehr Behandlungsoptionen, um mich auf die besonderen Hautbedürfnisse bei Akne/Akne Tarda, Couperose / Rosacea, Narbenbehandlung, Anti-Aging, uvm. einzustellen und zu behandeln. Sie ist also eine individuelle Behandlung die optimal auf die Pflege und die besonderen Hautbedürfnisse Ihrer Haut abgestimmt werden kann.
 


Fruchtsäurebehandlung

Die Fruchtsäureprodukte können wie der Name schon sagt aus Fruchtsäuren wie Apfelsäure oder Zitronensäure, aus Milchsäure, Weinsäure bzw. Glycolsäure ( finden sich in unreifen Weitrauben, in Zuckerrohrsaft, in Zuckerrüben, in den Blättern des wilden Weins und im Rosamarin) oder aus Salizylsäure bestehen.

 

Die Eigenschaften eines Fruchtsäurepeelings sind sehr vielfältig:
Sie haben einen schälenden Effekt bei Verhornungsstörungen z.B. Akne, Hyperkeratosen (Überverhornung), Psoriasis, „Reibeisenhaut“ an Oberschenkeln und Oberarmen. Bei Pigmentstörungen z.B. Chlosamen (Pigmentstörung ausgelöst durch hormonelle Schwankungen z.B. während der Schwangerschaft, in den Wechseljahren bzw. durch die Einnahme der „Pille“), Melasma und Pigmentstörungen nach einer Entzündung (z.B. nach Lippenherpes).

 

Die Fruchtsäure kann sich positiv auf die Restrukturierung des Collagen-Elastin-Netzes aus, sowie auf die Optimierung der Zellqualität in der Epidermis (Oberhaut).
Anwendung findet die Behandlung mit Fruchtsäure bei Fältchen, oberflächlichen Narben, Striae (Dehnungsstreifen) und Rosacea.

 

Zusätzlich dient die Fruchtsäure zur intensiven Feuchtigkeitsanreicherung und zur Stärkung des Hydrolipidfilms. Anwendung bei trockener, aktivierungsbedürftiger Haut, Neurodermitis und Ekzemen und hat zusätzlich eine pH-Wert-regulierende Wirkung.
Kommt auch zur Anwendung bei barrieregestörter Haut .

 

Außerdem zählt die Fruchtsäure mit zum wichtigsten Anti-Aging Mittel, in dem sie die Zellen zur Steigerung der Mitoserate (Zellteilung) anregt. Dadurch „erneuert“ sich die Haut wieder schneller, und die Falten erscheinen gemildert und von innen „aufgepolstert“. In jungen Jahren erneuert sich unsere Epidermis innerhalb von ca. 28 Tagen, mit zunehmenden Alter sinkt die Mitoserate und die Epidermis benötigt 60 Tage und mehr.

 

Die Eigenschaften der Fruchtsäure hängen von der Zusammensetzung, der Konzentration, dem pH-Wert und natürlich von dem pH-Wert der Haut des Kunden und der Einwirkzeit ab.

 

Es sollte keine Fruchtsäurebehandlung im Sommer angewandt werden, durch das Abtragen der obersten Hornschicht reagiert die Haut für ca. 48 Stunden äußerst empfindlich auf Sonneneinstrahlung. Wenn die behandelte Haut in diesem Zeitraum den UV-Strahlen der Sonne ausgesetzt wird, kann es zu braunen Flecken und Hautverfärbungen kommen, welche unter Umständen auf Dauer bleiben. Aber auch ohne direkte Sonneneinstrahlung ist es wichtig, die Haut nach einer Fruchtsäurebehandlung mit einem hohen Lichtschutzfaktor zu schützen.

 

Deshalb gilt generell für mindestens 48 Stunden nach einer Fruchtsäurebehandlung sind Sonne, Solarium, Chlorwasser, Salzwasser und die Höhensonne ( beim Skifahren) zu meiden.

 

Für meine Fruchtsäurebehandlungen verwende ich das Active3 peel concept von Aesthetico.

 

Was ist das Active3 peel concept?

 

Bei dem Active3 peel concept handelt es sich um ein medicosmetisches Concept welches nicht nur zum Abtragen der abgestorbenen Hornzellen dient, sondern durch seine 2 Wirkstoffkomponenten hat man die Möglichkeit eine Vielzahl an Behandlungsmethoden für die Hauttypen

  • Empfindliche - Haut wie z.B. Couperose, Rosacea, Neurodermitis
  • Unreine Haut z.B. Akne, Rosacea
  • Anti aging- Faltenbildung
  • Trockene Haut, aber auch bei Allergieneigung
  • Hyperpigmentierungen z.B. Chloasmen ( „braune Flecken“, Altersflecken, sonnengeschädigte Haut)

durchzuführen.

 

Die 2 Wirkstoffkomponenten bestehen aus der Phase I - Glykolsäure, Salicylsäure und Bosweliasäure aus dem Weihrauch und aus der Phase II - Salizylsäure und Bosweliasäure aus dem Weihrauch. Die beiden Phasen können einzeln angewendet werden, außerdem besteht durch den einzigartigen Dosierspenderkopf die Möglichkeit die zwei Phasen miteinander zu mischen. Diese ergänzen sich in der Wirkung und können nach Hautbild und gewünschtem Effekt variabel eingesetzt werden. Das Zusammenspiel der einzelnen Wirkstoffkomponenten macht den Behandlungserfolg aus, da das Produkt innovativ dosier- und steuerbar ist.

 

Mit Hilfe der Wirkstoffseren, die jeweils auf die Bedürfnisse Ihrer Haut abgestimmt sind, um ein optimales Ergebnis zu erzielen. So kann auch Lokal oder punktuell gearbeitet werden bei z.B. Unreinheiten oder einzelnen „braunen“ Flecken, aber auch natürlich im gesamten Gesicht. Die Innovation für den kosmetischen Bereich zeichnet sich nicht nur durch eine Hautregeneration und -verjüngung aus, sondern es wird auch die Hautbarriere gestärkt und sogar Missempfindungen, wie Rötungen, Juckreiz, schuppige Haut können ausbalanciert werden.

 

Es ist ein vielseitiges Behandlungs-Programm mit einer hohen Problemlösungs-kompetenz!

 

Der Erfolg ist sofort nach der Behandlung sicht- und spürbar.