Pulsierende Schröpftherapie


Schröpfen ist ein seit Jahrtausenden erfolgreich angewandtes Naturheilverfahren. Das Schröpfen greift unmittelbar in die Selbstregulierung des Körpers ein und unterstützt diesen beim Kampf gegen Krankheiten. Generell wirkt Schröpfen ausleitend, indem es durch die Zugwirkung des Vakuums die lokale Durchblutung stark anregt. Mit dem sehr schonenden, neuartigen pulsierenden Schröpfen kann straffend und entschlackend gearbeitet werden.

 

Pulsierendes Schröpfen ist eine sanfte Methode das Gewebe in Schwingung zu bringen. Durch einen regulierten, pulsierenden Unterdruck wird das Gewebe unter der Glocke bis in die Tiefe bewegt. Das dadurch gesteigerte Blutvolumen in den Kapillaren versorgt das Gewebe mit mehr Sauerstoff. Dadurch wird die Zellaktivität gesteigert.

 

Mit den Pulsationen wird auch der sehr langsam fließende Lymphkreislauf angeregt. Durch die Auswahl verschiedener Glockengrößen kann pulsierendes Schröpfen sowohl im Gesicht, als auch an den Gelenken, auf der Haut und Muskulatur angewendet werden.

 

Das Schröpfen wird angewendet bei:


  • Arthrose
  • Cellulite
  • Faltenglättung
  • Narben Nachversorgung
  • Unterstützend bei Übergewicht
  • Stärkung des Stoffwechsels
  • Förderung der Durchblutung
  • Muskelverspannungen- und verhärtungen
  • Rückenschmerzen
  • Entschlackung, Entgiftung und Entsäuerung

Schröpfen bei Arthrose

Bei Arthrose wird durch das Vakuum der Gelenkspalt geweitet ohne dabei mechanisch zu belasten. Die Produktion von Gelenkschmiere wird angeregt und durch den einstellbaren Impuls wird das Gelenk sanft massiert.


Dies bedeutet: Bewegung ohne Belastung.


Sollte kein Knorpel mehr vorhanden sein, kann der Gelenkschröpfkopf auch vor Operationen für kräftige Muskeln und geschmeidige Bänder eingesetzt werden. Dies begünstigt den Erfolg der Operation. Die kleineren Schröpfgläser eignen sich für eine frühzeitige Narbenbehandlung mit der pulsierenden Schröpftherapie, um Verklebungen und Verwachsungen nach Operationen zu verhindern..


Studienergebnisse zu Kniearthrose nach 4 Wochen Anwendung 2x pro Woche jeweils 10 Minuten Nach 12 Wochen waren immer noch signifikante Unterschiede zur Kontrollgruppe vorhanden (vgl.: Teut, M. u.a. 2012) Charité Berlin, Institut für Sozialmedizin 05101520253035ArthroseindexSchmerzenLebensqualitätVerbesserung in %HeVaTec

Schröpfen bei Cellulite

Die Cellulite, beginnt oft schon kurz nach der Pubertät. Dafür sorgen Hormon bedingte Fetteinlagerungen mit leichten Lymphstauungen und Wasseransammlungen.


Die Cellulite zeigt sich mit sichtbaren Dellen, Rillen oder der berüchtigten „Orangenhaut“ auf den Oberschenkeln. Im Laufe der Jahre wird der Lymphfluss blockiert und der Stoffwechsel, der Abtransport und die Versorgung der Zellen mit Nährstoffen erschwert.


Ein Teufelskreis beginnt, die Gewebeveränderungen nehmen zu. Hier kann die pulsierende Schröpfmassage schnell zu sichtbaren positiven Veränderungen führen, erfolgreicher noch ist die längerfristige Anwendung. Spezielle ausleitende Tees, gezielte Ernährungsumstellung sowie ausreichende Bewegung und Sport unterstützen den dauerhaften Erfolg.




Schröpfen bei Falten und zur Anregung der Lymphe

Falten entstehen durch permanente Anspannung der tiefer liegenden Muskeln, die Hautalterung durch Elastizitätsverlust und durch die Hormonumstellung.


Die Schröpfmassage lockert die Muskulatur und sorgt für eine dauerhafte Durchblutung. Sie aktiviert den Stoffwechseln in den Hautzellen, die dann mit Hilfe von Enzymen wieder vermehrt Collagen und Elastin produzieren – Stoffe, die für die Spannkraft und Elastizität der Haut verantwortlich sind. So kann die Schröpfmassage Falten mildern und beugt einer Faltenneubildung vor.


Schröpfen bei Narbenbehandlung


Die kleineren Schröpfgläser eignen sich für eine frühzeitige Narbenbehandlung mit der pulsierenden Schröpftherapie, um Verklebungen und Verwachsungen nach Operationen zu verhindern. Dadurch kann eine schnellere und schönere Narbenentwicklung begünstigt werden. Die gezielt angewendete Gewebsmassage kann eine deutliche Tiefenwirkung und positive Auswirkungen auf das Gewebe ermöglichen.

Schröpfen bei Narbenbildung


Die kleineren Schröpfgläser eignen sich für eine frühzeitige Narbenbehandlung mit der pulsierenden Schröpftherapie, um Verklebungen und Verwachsungen nach Operationen zu verhindern. Dadurch kann eine schnellere und schönere Narbenentwicklung begünstigt werden. Die gezielt angewendete Gewebsmassage kann eine deutliche Tiefenwirkung und positive Auswirkungen auf das Gewebe ermöglichen.

Schröpfen bei Übergewicht

Durch die Stärkung des Stoffwechsels kann Übergewicht mit dem pulsierenden Schröpfen positiv beeinflusst werden. Die meisten Übergewichtigen haben einen verlangsamten Stoffwechsel.


Was viele nicht wissen, ist, dass eine gezielte Belebung des Stoffwechsels, Förderung des Lymphflusses und eine verbesserte Durchblutung die erfolgreiche Abnahme sehr effektiv unterstützen kann.


Die pulsierende Schröpfmassage hilft, den Stoffwechsel zu beschleunigen, bringt durch die vermehrte Durchblutung Nährstoffe an den Ort, an dem Sie benötigt werden. Ein weiterer Vorteil der pulsierenden Schröpfmassage: Sie hilft während des Abnehmens die Elastizität der Haut zu erhalten.

Schröpfen bei Muskelverhärtungen, Verspannungen und Rückenschmerzen

Durch die Förderung der Durchblutung kann eine positive Wirkung bei Muskelverspannungen-und Verhärtungen, sowie bei Rückenschmerzen erzielt werden.


Die Wirkung des klassischen Schröpfens wird durch die pulsierende Schröpftherapie- Schröpfen mit Massage -sanft und schmerzfrei gesteigert. Sie wirkt direkt auf das Zellzwischengewebe wodurch Blockaden gelöst werden. Die Zelle wird entlastet, der Versorgungsfluss wird aktiviert.


Schröpfen zum Entgiften und Entsäuern

Das pulsierende Schröpfen wirkt indirekt über die Reflexzonen auf innere Organe.


Die Aktivität innerer Organe wird dadurch gesteigert, der Zellaufbau wird gefördert. Das Bindegewebe wird entsäuert wodurch der Abtransport von Schlacken- und Giftstoffen verbessert werden kann.


Diese Verbesserung der Sauerstoff- und Nährstoff-versorgung, stärkt das Bindegewebe und die Gefäße werden erweitert, was die Durchblutung verbessert.






Quelle für Text und Bilder --> Fa. HeVaTech

https://www.hevatech.de/